
Prophylaxe
Gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch bilden die Grundlage für ein schönes Lächeln.
Mangelnde Pflege führt zu Rötungen und Entzündungen am Zahnfleisch und zu Karies an den Zähnen.
Unsere speziell weitergebildeten zahnmedizinischen Prophylaxeassistentinnen helfen Ihnen, Ihre häusliche Zahnpflege zu verbessern und unterstützen Sie durch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung, vor allem in den Bereichen, die Sie selbst nur schwer oder überhaupt nicht reinigen können.
Dabei werden Ihre Zähne schonend und mit viel Sachverstand von hartnäckigen Belägen und Verfärbungen befreit. Nach einer gründlichen Politur werden spezielle Lacke oder Gele aufgetragen, um das Entzündungs- und/oder Kariesrisiko zu senken.
Alle professionellen Zahnreinigungen finden in einem eigenem, ruhigen Behandlungszimmer statt und dauern etwa eine Stunde.
Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen
Besonders wichtig ist uns, Zahnschäden schon bei unseren kleinen Patienten zu vermeiden. Kariesrisikotests können bereits ab einem Alter von etwa zwei Jahren durchgeführt werden. Durch ein auf das Testergebnis abgestimmtes Therapieprogramm können Schäden an den Milchzähnen häufig vermieden werden. Damit ist die wichtigste Grundlage für gesunde Zähne im Erwachsenenalter gelegt.
Die Fürsorge für die bleibenden Zähne beginnt bereits beim Zahndurchbruch. In der Wachstumsphase der bleibenden Zähne kommen antibakterielle Lacke zur Anwendung, die eine Besiedelung dieser Zähne mit krankmachenden Bakterien vermindern oder sogar verhindern. Nach dem kompletten Zahndurchbruch kann die Fissurenversiegelung durchgeführt werden. Sie verhindert die Entstehung von Karies in den feinen Rillen und Grübchen auf der Zahnoberfläche.
Sollten Sie schon während der Schwangerschaft oder im Säuglingsalter ihres Kindes Informationen zur zahngesunden Ernährung und der Reinigung der ersten Zähnchen benötigen, freuen wir uns, Sie im Rahmen eines individuellen Prophylaxetermins beraten zu dürfen.